Am 1. Dezember 2014 wurde als letzte Veranstaltung anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Bibelwerks Linz das Buch „Zeit für mich – Zeit mit Gott“ im Rahmen einer adventlichen Lesung präsentiert.
Mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Festakt wurde am Samstag, 29. November 2014 das 50-jährige Wirken der Blindenpastoral in Oberösterreich gefeiert. Geleitet wird die Blindenpastoral in großem ehrenamtlichem Engagement seit vielen Jahren von Monika Aufreiter, Mitarbeiterin im Pastoralamt der Diözese Linz.
23 Frauen schlossen kürzlich den 46. SPIEGEL-Basislehrgang zur Leitung einer Eltern-Kind-Gruppe oder eines SPIEGEL-Treffpunkts ab. Die Frauen kommen aus allen Vierteln Oberösterreichs.
Im November wurden drei KBW-Treffpunkte Bildung mit dem Qualitätssiegel des EB-Forum OÖ ausgezeichnet: Lacken, Linz-Pichling und St. Marienkirchen/Polsenz.
Die Woche vom 3. bis 9. November 2014 war in Oberösterreich EZA-Woche, die Woche der Entwicklungszusammenarbeit. Eine Initiative, die sich auszahlte, wie das Land Oberösterreich am 2. Dezember 2014 bekannt gab. Erzielter Umsatz: 32.000 Euro.
Ja, Frauen engagieren sich als Politikerinnen. Eine Errungenschaft, denn noch im 19. Jahrhundert war Frauen politische Engagement per Geschlecht verboten. Im Vortrag „Frauen.Leben.Linz“ reiste Prof.in Dr.in Gabriella Hauch mit ihren ZuhörerInnen zurück ins 19. und 20. Jahrhundert.
„Liebe Justizfamilie“, begrüßte Bundesminister Brandstetter am Mittwoch 26. 11. 2014 die zahlreichen interessierten BesucherInnen des Kriminalpolitischen Arbeitskreises des Forum St. Severin im Diözesanhaus Linz.
Am 18. November 2014 fand das Qualitätssiegel-Audit des Katholischen Bildungswerkes Lacken statt. Das KBW Lacken ist ab nun Träger des Qualitätssiegels des Erwachsenenbildungsforums OÖ (EBQ).
Für ihr besonderes soziales Engagement wurden am 25. November 2014 im Rahmen einer Feier im Linzer Diözesanhaus ehrenamtlich Engagierte sowie ein Kooperationspartner aus der Wirtschaft geehrt.