Vier Benediktinerinnen in Steinerkirchen konnten dankbar auf 60 Professjahre zurückschauen: Am 22. August feierten die Schwestern ihr Titelfest „Unbeflecktes Herz Mariens“.
Sergo war am Tiefpunkt seines Lebens. Danach verbrachte er einige Jahre in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid um einen Schlussstrich zu ziehen.
Anlässlich der Gründung des Stiftes Waldhausen vor 875 Jahren erschien im Wagner Verlag ein Buch über die sogenannten „Waldhausener Mumien“, das am 3. September 2022 der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber beging am 1. September 2022 sein beeindruckendes Jubiläum mit seinem facettenreichen ORGEL.SOMMER-Konzert DOMINANT im Mariendom Linz.
Seit 26. August 2022 besuchen Bischof Manfred Scheuer und Caritas-Direktor Franz Kehrer Hilfsprojekte im Kongo. Erste Reiseimpressionen von Lisa-Maria Langhofer, Redakteurin der KirchenZeitung.
Bereits zum fünften Mal bespielt ein Künstlerkollektiv die Jugendkirche Grüner Anker / Stadtpfarrkirche Urfahr von 8. bis 9. September 2022 mit multimedialen Rauminstallationen.
Studierende der Universität Augsburg ordnen mit Vatikan-Expertise derzeit die Klosterbibliothek in Lambach. Diese war bereits seit dem Zweiten Weltkrieg ungeordnet und unbenutzbar, was sich nun ändern soll, berichtete Radio Vatikan in einem aktuellen Podcast.