Samstag 20. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Jerusalem

Israel erwartet zu Ostern 130.000 Pilger

Israel erwartet zu den Kar-, Oster- und Pessachfeiertagen (2. bis 13. April) 130.000 BesucherInnen. Dies geht aus den am 1. April veröffentlichten Zahlen des Tourismusministeriums hervor.

Taufbecken

300 Erwachsenentaufen zu Ostern in Österreich

Vor 15 Jahren noch so gut wie unbekannt, findet die Erwachsenentaufe in Österreich inzwischen eine immer weitere Verbreitung.

Oster-Highlights im ORF

Ostern als ORF-Programm-Highlight in Fernsehen und Radio

Die Osterzeit als wichtigster Festreigen der Christenheit bleibt ein wesentlicher Inhalt der Fernseh- und Radioprogramme des ORF.

Heiliggrabkulissen in Garsten

Einzigartiges „Heiliges Grab“ in Garsten

Im Bestand des ehemaligen Stiftes Garsten ist eine spektakuläre Inszenierung eines Heiligen Grabes aus dem 18. Jahrhundert erhalten.

Auferstehung

Theologe Greshake: Auferstehung kein "mirakulöses Geschehen an Knochen"

Wie werde ich im Himmel aussehen, treffe ich dort auf Jesus, den Heiligen Geist und Gott, wo ist der Himmel überhaupt und wer kommt hinein?

Papst Johannes Paul II.

10. Todestag: Österreichische Kirche würdigt Johannes Paul II.

Gewichtige Stimmen der katholischen Kirche in Österreich haben Papst Johannes Paul II. (1978-2005) aus Anlass seines zehnten Todestages am 2. April 2015 gewürdigt.

V. l.: Harald Gebhartl (Theater Phönix) und Intendant Rainer Mennincken (Landestheater Linz)

SZENARIO: Kulturgenuss in Abo-Form

Über 110 TeilnehmerInnen kamen am 27. März 2015 zur diesjährigen SZENARIO-StützpunktleiterInnen-Tagung ins Linzer Priesterseminar.

Koran trifft Bibel

„Koran trifft Bibel“ in der Welser Stadthalle

Die Stadt Wels, die islamischen Vereine und die christlichen Kirchen von Wels luden am 26. März 2015 zur Veranstaltung „Koran trifft Bibel“ in die Welser Stadthalle.

Ölweih-Messe im Linzer Mariendom

Am Mittwoch, 1. April 2015, um 15.00 Uhr weihte Bischof Dr. Ludwig Schwarz in der Chrisammesse im Linzer Mariendom die Heiligen Öle für das kommende Jahr für die gesamte Diözese.

 

Taufe von Xeraldina Maria und Rebekka Talita

„Ja, ich glaube“: Bewusste Entscheidung für Gott

Am 31. März 2015 wurden in der Kapelle der Landes- Frauen- und Kinderklinik (LFKK) zwei Taufen gefeiert. Das Besondere daran: Die Täuflinge sind Mutter und Tochter, die Tochter ist schwer krebskrank.

V. l.: Dr. Wolfgang Weidl, Clemens Frauscher, Mag. Helmut Walch, Dr. Franz X. Rohrhofer, Mag. Franfred Wageneder, DDr. Helmut Wagner bei der Barbara-Statue. © Diözese Linz / Eckerstorfer

St. Barbara-Friedhof: Vielseitiger Botschafter für Friedhofs- und Abschiedskultur

Ein ungewöhnlicher Ort für eine Buchpräsentation: In der Abschiedshalle des St. Barbara-Friedhofs wurde am 31. März 2015 ein neues Buch von Franz X. Rohrhofer vorgestellt, das die wechselvolle Geschichte und die Bedeutung des Linzer Friedhofs in Wort und Bild nahebringt.

Prinzip „Jungschar“ funktioniert

Prinzip „Jungschar“ funktioniert

Mit Zahlen, die der sonst vorherrschenden Feststellung eines Mitgliederschwunds in der Kirche zuwiderlaufen, kann die Katholische Jungschar (KJSÖ) aufwarten. Fest steht auch: in Oberösterreichs Pfarren tummeln sich die meisten Jungscharkinder.

Ausstellung 'Schubladendenken' in Ansfelden

Ansfeldner „Schubladendenken"

Ansfeldner KünstlerInnen nähern sich mit ihren Werken in der Ausstellung „Schubladendenken“ dem Todesmarsch von Mauthausen nach Gunskirchen an. Die Ausstellung läuft noch bis 8. Mai 2015.

Bildungszentrum Haus der Frau für Qualität ausgezeichnet

Haus der Frau für Qualität ausgezeichnet

Das kirchliche Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau in Linz ist seit Ende März 2015 im Verzeichnis der Ö-Cert-Qualitätsanbieter.

Papst Franziskus

Papst wäscht an Gründonnerstag Gefangenen die Füße

Papst Franziskus begeht in diesem Jahr die traditionelle Fußwaschung am Gründonnerstag im römischen Gefängnis Rebibbia.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: