Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Vatikan

Vatikan: Neue Instruktion zur Ordnung von Pfarren und zur Position von Pfarrern

Vor dem Hintergrund von Reformbestrebungen in vielen Diözesen hat der Vatikan in einer neuen Instruktion der Kleruskongregation, die am 20. Juli 2020 veröffentlicht wurde, die traditionelle Ordnung von Pfarren und die Position von Pfarrern bekräftigt.

Monika Nemetschek lebt in Hermagor.

Neues Buch von Monika Nemetschek

Sternschnuppen über dem Heimweg – so heißt der Titel des jüngst erschienenen Buches der Religionspädagogin Monika Nemetschek. 

Barbara Krenn

ORF erhält neue Leiterin für "Religion und Ethik"

Die Theologin und Journalistin Mag.a Barbara Krenn wurde von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz zur neuen Hauptabteilungsleiterin bestellt.

Euromünzen

Staat valorisiert Entschädigungsleistungen an Kirchen

Ministerrat beschloss Inflationsabgeltung in der Höhe von rund 3,5 Mio. Euro im Sinne des Vermögensvertrags zwischen Österreich und dem Heiligen Stuhl. 

St. Raphael Hospital

Missionsstelle unterstützte Spital in Tansania

Das Spital wurde um Einzelzimmer erweitert. Auch Teile des Altbaus wurden renoviert. Missionar Hans Humer dankt seiner Heimatdiözese Linz.

Pilgern am Via Nova

Pilgern in Oberösterreich: Aufbruch vom Alltag – Ankommen bei sich selbst

„Pilgern ist Beten mit den Füßen“, sagt Andrea Reisinger, Pilgerbeauftragte der Diözese Linz. Für Pilgerbegeisterte gibt es rund um den Weltpilgertag am 25. Juli etliche Pilgerangebote.

Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs ist neuer Vizerektor der KU Linz.

Michael Fuchs ist neuer Vizerektor der KU Linz

Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs wird in den kommenden drei Jahren Rektor Univ.-Prof. Dr. Christoph Niemand in seiner Amtsführung an der Katholischen Privat-Universität Linz unterstützen.

Stift Reichersberg: Barockfassade als Forschungsobjekt

Stift Reichersberg: Barockfassade als Forschungsobjekt

Wenn das Denkmalamt ein Thema für eine Diplomarbeit vorschlägt, dann kann es sein, dass man als Student im Stift Reichersberg landet. Hier ist die Original-Barockfassade des alten Meierhofs zu sanieren, wie die KirchenZeitung berichtet.

'Die Regie führt ein anderer'

"Die Regie führt ein anderer"

Kardinal Christoph Schönborn feierte heuer seinen 75. Geburtstag. Er muss den Rücktritt anbieten und weiß nicht, wie lange er noch im Amt sein wird. Darum sprach der Kardinal in der KirchenZeitung von einer „Spielverlängerung“.

Austausch zwischen Vizekanzler Werner Kogler (li.) und dem Vorsitzenden der Österr. Bischofskonferenz Franz Lackner

Biko-Vorsitzender Lackner trifft Vizekanzler Kogler

Klimaschutz, Corona-Krise und Flüchtlinge standen im Zentrum des Gesprächs zwischen dem neuen Vorsitzenden der Österreichischen Bischofskonferenz Franz Lackner und dem Chef der Grünen, Werner Kogler. 

Beziehungsweg durch den Schlägler Schöpfungsgarten

Beziehungsweg durch den Schlägler Schöpfungsgarten

Eröffnung am 19. Juli 2020: Der für die Landesgartenschau des Vorjahres gestaltete Schöpfungsgarten im Stift Schlägl präsentiert sich heuer um einen Beziehungsweg ergänzt, berichtet die KirchenZeitung.

'Wir haben eine Art Vollkasko-Mentalität'

"Wir haben eine Art Vollkasko-Mentalität"

Viele Menschen zieht es zurzeit auf die Almen zum Wandern. Dem dortigen Weidevieh begegnen sie nicht immer rücksichtsvoll. Moraltheologe Michael Rosenberger ortet in der Kirchenzeitung als Ursache ein schwindendes Gefahrenbewusstsein.

Waldbad Bad Mühllacken

"Klösterreich": Umfangreiche Tourismusangebote auch in Coronazeiten

Vielfältige Angebote der 27 in "Klösterreich" zusammengeschlossenen Stifte und Klöster zur Urlaubs- und Sommerzeit warten darauf, entdeckt zu werden.

Maturantinnen auf den Spuren eines fast vergessenen Genies

Maturantinnen auf den Spuren eines fast vergessenen Genies

Wie konnte Michael Blümelhuber vor knapp 100 Jahren sein Meisterwerk „Menschheitszukunft“ aus einem Stahlblock schneiden? Dieser Frage gingen zwei Absolventinnen der HTL Steyr für ihre Diplomarbeit auf den Grund, berichtet die KirchenZeitung.

„EU bekräftigt ihr Engagement für Religionsfreiheit“

„EU bekräftigt ihr Engagement für Religionsfreiheit“

Nach Protesten soll das Amt des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit doch erhalten bleiben. Die EU-Kommission hatte Mitte Juni angekündigt, das Amt nicht weiter zu besetzen.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schaerding.dioezese-linz.at/
Darstellung: