Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Aktuelle Dokumente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Konzert der MEDLEY Folk-Band

am Samstag 16. November im GH Aichhorn - „Irish Christmas & Irish Nights“ mit Vorstellung der neuen CD „Paddy's Christmas“

Mehr als 240 BesucherInnen konnte Manfred Bötscher (in Namen der Initiative „Kultur im Pfarrzentrum“) im ausverkauften Saal des ehem. GH Aichhorn begrüßen – die „MEDLEY Folk-Band“, ein Irish-Folk-Kult-Ensemble aus Oberösterreich ist immer Garant für volle Konzertsäle. Auch in Goldwörth konnten sie das Publikum sofort in ihren Bann ziehen.

mehr: Konzert der MEDLEY Folk-Band

„Papier – Wasser – Farbe“ - Vernissage von Elfriede Reisinger am 25.10.24

Goldwörth hat wieder ein kunstvoll bestücktes Pfarrzentrum.

Die Kulturinitiative „Kultur im Pfarrzentrum“ hat wieder zu einer Ausstellungseröffnung eingeladen und der Besucheransturm sprengte dieses Mal fast die räumlichen Möglichkeiten des Pfarrzentrums.

mehr: „Papier – Wasser – Farbe“ - Vernissage von Elfriede Reisinger am 25.10.24

Erntedankfest

Am Sonntag, 13. Oktober feierte die Pfarre Goldwörth das Erntedankfest. Pfarrer Josef Pesendorfer und Diakon Hans Reindl begrüßten die anwesende Festgemeinde am Kirchenplatz.

mehr: Erntedankfest

Pfarre feierte mit den Ehejubilaren

Am 29. September standen beim Pfarrgottesdienst die diesjährigen Ehejubilare im Mittelpunkt. Den Festgottesdienst, der vom Kirchenchor unter Leitung von Peter Pommermayr musikalisch gestaltet wurde, zelebrierte Diakon Hans Reindl.

mehr: Pfarre feierte mit den Ehejubilaren

Pfarrreise nach Opatija in Kroatien

Ende September fand die diesjährige Feldkirchner und Goldwörther Pfarrreise statt, die diesmal nach Opatija in Kroatien führte.

mehr: Pfarrreise nach Opatija in Kroatien

Fußwallfahrt mit Diakon Hans Reindl

Der Leonhardsweg mit Start in Salzburg hat St. Leonhard bei Tamsweg als Ziel. Dieser Pilgerweg führt durch herrliche Landschaften im Wechsel auf ebenen Wegen und Steigungen bis zu 1100 Höhenmetern und hat folgenden Verlauf:

mehr: Fußwallfahrt mit Diakon Hans Reindl

Internationale Ministrant*innen-Romwallfahrt

Unter dem Motto „mit dir“ sind vom 29. Juli bis 3. August 2024 bei der XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt rund 40.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 15 Ländern nach Rom gepilgert. Mit dabei: zwölf Minis aus Goldwörth!

mehr: Internationale Ministrant*innen-Romwallfahrt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Goldwörth


Hauptstraße 1
4102 Goldwörth
Mobil: 0670/703 25 51
pfarre.goldwoerth@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/goldwoerth

Gottesdienste:

  • an Sonn- und Feiertagen: 8:30

Rosenkranz & Gebet um kirchliche Berufe:

  • Samstag, 19:00 (Winterzeit: 18:00)

Pfarrkanzleistunden:

  • Am Mittwoch, 17. September entfällt die Kanzleistunde Pfarrsekretärin Margit Bötscher.

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen:

  1. Diakon Hans Reindl:  
    0664 41 82 31 2 | Mail
  2. PGR-Obfrau Sandra Bötscher:  
    0664 20 09 44 1 | Mail
  3. Pfarramt Feldkirchen: 0676 8776 6075

Wochentagsmessen

Bad Mühllacken bei den Marienschwestern

  • Montag bis Freitag: 18:45
  • Samstag: 10:00
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen