Fußwallfahrt mit Diakon Hans Reindl

Salzburg, Sankt Koloman, Voglau/ Abtenau, Annaberg, Filzmoos, Mandling, Forstau, Oberhüttensee, Mariapfarr, Sankt Leonhardskirche in Tamsweg.
Diakon Hans Reindl startete am 9. August mit Rosi Doppler, Barbara Mitterecker und Christine Fidler aus Feldkirchen mit Öffis nach Salzburg. Am 16. August traten die Wallfahrer wieder die Heimreise an. Der Pilgerweg war 141 km lang und wurde in 8 Tagesetappen bewältigt.
Hans meint rückblickend, dass die diesjährige Wallfahrt, landschaftlich gesehen, eine der schönsten war und verweist - ganz nach dem Motto: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - auf die Fotos unten.
Interessant war auch heuer wieder, dass sich Menschen, denen die Pilger begegnet sind, sich für deren Sündenregister interessierten. „Habt`s den wirklich so viele Sünden, dass ihr so weit gehen müsst?“ wurden sie gefragt. Reindl`s spontane Antwort: „Wir sind eh recht brav aber wir tun es halt so gern, mit dem Segen Gottes unterwegs zu sein.“
Wie wichtig Gottes Segen auch bei einer Wallfahrt ist, zeigt folgender Vorfall:
Kurz vor dem Etappenziel Mandling rutschte Barbara auf einem abschüssigen Schotterweg aus und verletzte sich am Knie, sodass die Rettung gerufen werden musste. Kurz waren alle konsterniert, doch Barbara war überzeugt, dass alle diese Wallfahrt gemeinsam zu Ende bringen können. So war es auch.
Rückblickend konnten die Pilger feststellen, dass es in den 25 Pilgerjahren nur zwei schmerzhafte Zwischenfälle gab. Im Jahr 2009 wurde Hans von einem Hund gebissen und heuer der „Ausrutscher“ von Barbara. Wie man sieht, es schaut doch jemand auf die Pilger.
„Gott sei Dank.“
Danke unserem Diakon Hans Reindl und Barbara Mitterecker für die Organisation.