Im Mittelpunkt steht das Geheimnis der Eucharistie, die Gegenwart Christi in der Gestalt von Brot und Wein – damit ist auch der Bezug zum Gründonnerstag deutlich.
Dass die Gemeinschaft bei den Minis großgeschrieben wird, zeigte sich einmal mehr beim Ministrantenausflug in den Ikuna Park Mitte Juni an dem alle 16 Ministrant:innen teilnahmen und großen Spaß dabei hatten.
Der Gottesdienst mit Krankensalbung am 14. Juni stand unter dem Leitgedanken „Heilsame Berührungen“ und lud zur Begegnung mit Jesus ein, der Heilung, Trost und Kraft schenkt. Im Evangelium wurde die Geschichte einer kranken Frau erzählt, die durch ihren Glauben geheilt wird, als sie Jesu Gewand berührt. Diese Szene steht exemplarisch für das Vertrauen auf Gottes heilende Nähe.
Mit der Maiandacht am 31.05., die von Pfarrer em. Josef Pesendorfer gemeinsam mit dem Seelsorgeteam bei der „Jagakapelle“ gestaltet wurde, endete die Reihe an Andachten im Marienmonat Mai.
Ist das nicht toll, dass man einfach den Computer einschalten und je nach Wunsch und Interesse mit der ganzen Welt verbunden sein kann? Unzählige Informationen können gesucht, gefunden und abgerufen werden - superschnell und aktuell. Durch verschiedenste Medien verbinden wir uns mit Informationen und auch Menschen.
Dekanatskonferenz beschloss den Namen der neuen Pfarre
Rodl-Donau St. Anna. Unter diesem Namen werden die neun Pfarrgemeinden des Dekanats Ottensheim künftig verbunden sein. Zwar wird in den rechtlichen Dokumenten „Rodl-Donau“ als offizieller Pfarrname geführt, die hl. Anna wird jedoch als eine Art geistliches Programm im Namen mitgeführt.