Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • Pfarrleben
  • Termine
  • Aktuelle Dokumente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eingebunden und eingewebt in die Freundschaft mit Jesus

Erstkommunion

Ist das nicht toll, dass man einfach den Computer einschalten und je nach Wunsch und Interesse mit der ganzen Welt verbunden sein kann? Unzählige Informationen können gesucht, gefunden und abgerufen werden - superschnell und aktuell. Durch verschiedenste Medien verbinden wir uns mit Informationen und auch Menschen.

Ärgerlich ist, wenn wir keine Verbindung finden oder diese abbricht, wenn wir im großen Netz „den Faden“ oder die Orientierung verlieren.

„Eingebunden und eingewebt in die Freundschaft mit Jesus“ war das Thema der Feier des Sakramentes der Ersten Kommunion, welches 6 Kinder heute empfingen. Wir feierten die Verbindung mit Gott, welcher wir seit allem Anbeginn vertrauen dürfen und die durch Jesus für uns sichtbar, spürbar und erlebbar wurde.

Diese Verbindung ist aber mehr: sie ist eine Freundschaft, die gilt – auf immer und ewig. Das verspricht uns Gott mit seinem Namen: Ich bin da!

Durch unseren Glauben sind wir auch miteinander verbunden, vernetzt. Wir alle sind eingebunden und eingewebt in ein „Netz“, das trägt, Halt und Orientierung gibt. Die Verbindungen und Anschlüsse sind immer offen und möglich.

Unsere Erstkommunionkinder haben durch die Erneuerung des Taufversprechens und das Sakrament der Ersten Kommunion heute ihre Verbindung zu Jesus deutlich und mit Freude gefeiert. Ihrer tiefen Verbundenheit und Liebe zu ihren Freunden und Verwandten haben sie mit gesegneten Freundschaftsbändern Ausdruck verliehen.

Die Kinder wurden eingebunden und eingewebt in die Freundschaft mit Jesus und in die Pfarrgemeinde. Wir sind in Verbindung.

Durch das gemeinsame Feiern, das von so vielen Mitwirkenden unterstützt und begleitet wurde, ist diese Verbindung auch nach außen sichtbar geworden.

DANKE an alle die an diesem wunderbaren Netzwerk mitarbeiten und mitwirken!

Fotos

Wir wünschen den Erstkommunionkindern und ihren Familien, dass sie sich stets im Netzwerk unseres schönen, bunten und lebendigen Glaubens eingebunden und getragen fühlen und auch immer wieder neue Anknüpfungspunkte finden können.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Goldwörth


Hauptstraße 1
4102 Goldwörth
Mobil: 0670/703 25 51
pfarre.goldwoerth@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/goldwoerth

Gottesdienste:

  • an Sonn- und Feiertagen: 8:30

Rosenkranz & Gebet um kirchliche Berufe:

  • Samstag, 19:00 (Winterzeit: 18:00)

Pfarrkanzleistunden:

  • Mittwoch 18:00 bis 19:00 bei Pfarrsekretärin Margit Bötscher

Kontaktaufnahme in dringenden Fällen:

  1. Diakon Hans Reindl:  
    0664 41 82 31 2 | Mail
  2. PGR-Obfrau Sandra Bötscher:  
    0664 20 09 44 1 | Mail
  3. Pfarramt Feldkirchen: 0676 8776 6075

Wochentagsmessen

Bad Mühllacken bei den Marienschwestern

  • Montag bis Freitag: 18:45
  • Samstag: 10:00
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen