Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Netzwerk Kirche in der City
  • Ursulinenkirche
  • Urbi@Orbi
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Citypastoral
Citypastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Marienschwesternkirche

zum Göttlichen Kind Jesu

Die „Schwestern vom Dritten Orden Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“ sind als Zweig des Karmelitenordens entstanden und nennen sich seit 1961 Marienschwestern. 

In Linz gibt es die Marienschwestern bereits seit 1710; sie wurden aber im Zuge der josephinischen Reformen wieder aufgehoben. 1861 schlossen sich Frauen von Riedau, Eferding und Linz, die bereits in der karmelitanischen Spiritualität lebten, in Linz unter dem Namen „Schwestern des III. Ordens Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel“ zusammen. Bischof Rudigier machte die Schwestern auf die Nöte der Zeit aufmerksam und wies ihnen so den Weg in die karitative Tätigkeit.
Die Kirche der Marienschwestern befindet sich gegenüber dem Krankenhauskomplex der Barmherzigen Schwestern und Brüder. Der niedrige Baukörper fügt sich mit seinem Langhaus in die Straßenfront ein. Über dem Eingang befindet sich ein Relief der Muttergottes mit Engeln und den zwei knienden Heiligen Theresia von Avila und Johannes vom Kreuz. Der niedrige Dachreiter und die Rundbogenfenster charakterisieren den Außenbau. Der Kirchenraum geht auf ein 1798 erbautes Wohnhaus zurück, das 1870 zur Kirche umgestaltet und 1893 mit einem Dachreiter versehen wurde.
Der einfache Kirchenraum, der 1950 von Architekt Hans Feichtlbauer neu gestaltet wurde, wird in der Längsachse betreten. Den Raumeindruck prägen die jeweils fünf ornamentalen Farbglasfenster an den Langhauswänden. Die Kirche der Marienschwestern ist als Ort der Anbetung (jeden Donnerstag) offen für alle Gläubigen.
 
Marienschwesternkirche
 
Kontakt:
Kirche der Marienschwestern
Friedensplatz 1
4020 Linz
T.: 0732/775654
www.marienschwestern.at
 

Quellenangabe:

Broschüre: "Kirchen in Linz", Dekanatssekretariat Region Linz, 2009, dekanatssekretariat@dioezese-linz.at

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Citypastoral


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen