
16:00 Uhr | Bildungshaus Schloss Puchberg
48. Chorsingwoche für Kirchenmusik 2026
SAVE THE DATE
Gesungen wird im Gesamtchor, in 2 Seminarchören, in verschiedenen Workshops,
Chorleitungsseminar, Schulung für Kantor:innen, Einzestimmbildung für Interessierte.
Nähere Infos und Folder ab Jänner 2026
Nähere Infos in der
Fachstelle Kirchenmusik
0732/7610-3111
kirchenmusik@dioezese-linz.at

17:00 Uhr | Stift Schlierbach
Sommerorgelkurs 2026, Basiskurs für Erwachsene
Kursprofil: Für späte Einsteiger, Neugierige und Menschen,
die im Alltag wenig Zeit zum Orgelüben haben. In angenehmer, kollegialer Atmosphäre widmen wir uns mit viel Ruhe dem Erlernen von Literatur und Kirchenliedern samt freier Vorspiele sowie dem Verbessern von Basiskenntnissen wie Übetechnik, Fingersatz und Registrieren.
Referent:in: Isabell Köstler, Wolfgang Mitterschiffthaler
Infos in der Fachstelle Kirchenmusik der Diözese Linz: 0732/7610-3111
Zimmerreservierung erfolgt direkt im Bildungszentrum Stift Schlierbach.

17:00 Uhr | Stift Schlierbach
Sommerorgelkurs 2026, Einsteigerkurs für Jugendliche
Kursprofil: Fasziniert oder neugierig auf die Königin der Instrumente?
Dieser Kurs bietet dir zusammen mit Gleichgesinnten die Gelegenheit
die Orgel kennen zu lernen. Der Unterricht findet zweimal täglich in
kleinen Gruppen und kurzen Einheiten statt. Im Unterricht und in den
dazwischen liegenden Übeeinheiten erlernst du Stücke, die deinem Können
entsprechen. Jeden Abend gibt es ein gemeinsames Freizeitprogramm.
Für die optimale Koordination der Abläufe und des Rahmenprogrammes wird eine Jugendbetreuung zur Verfügung stehen.
Infos in der Kirchenmusik der Diözese Linz: 0732/7610-3111
Zimmerreservierung erfolgt direkt im Bildungszentrum Stift Schlierbach.
Voranmeldung jederzeit möglich:

17:00 Uhr | Stift Schlierbach
Sommerorgelkurs 2026, Organist:innen in der Praxis
Kursprofil: vielfältiger Input für geübte OrganistInnen, täglich drei thematisch gegliederte Kurseinheiten: Literaturspiel (Vertiefung stilistischer Kenntnisse, Technik und musikalischer Ausdruck), Improvisation (angewandter Tonsatz, liturgisch praktisches Improvisieren) und Liturgisches Musizieren (Gesang und Begleitung, Schwerpunkt Neues Gotteslob), Austausch mit Gleichgesinnten, Infoabend zu Orgelbauthemen.
Infos in der Kirchenmusik der Diözese Linz: 0732/7610-3111
Zimmerreservierung erfolgt direkt im Bildungszentrum Stift Schlierbach.
Voranmeldung jederzeit möglich: