Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Geschichten
Sie sind hier:
  • Väter
  • Vätergeschichten
  • Geschichten

Inhalt:
zurück
Holzarbeit

Die Liebe zum Holz

 

Mein Vater war ein einfacher Arbeiter und ist in OÖ auf einem Bauernhof aufgewachsen. Nach dem Krieg haben meine Eltern die Bäckerei aufgegeben, er arbeitete anschließend bei der ESG und als Autowäscher.

Durch einen Schulterschuss hatte er eine Verwundung, die ihn zeitlebens prägte. Mehrere Operationen waren notwendig, weil die Splitter in seinem Körper wanderten. Aus der Kriegszeit kommt auch sein Sinn für das Sparen – vor allem bei Lebensmittel. Er war immer besorgt, dass auch genügend Lebensmittelreserven zu Hause sind. 
Mir hat er vor allem das Arbeiten mit Holz und mit allen möglichen Werkzeugen beigebracht. Ich besitze noch einige lange Holzbohrer von ihm und kann mich nicht von ihnen trennen, obwohl sie seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet werden. Mit 70 Jahren ist er schon verstorben – an einem Herzinfarkt. Mit den heutigen Behandlungsmethoden, da bin ich mir sicher, würde er noch einige Jahre länger gelebt haben. Ich bin jetzt 72 Jahre alt und somit habe ich ihn schon überlebt und an die Ausflüge mit ihm kann ich mich noch sehr gut erinnern: vor allem Tagesausflüge zum Wolfgangsee und einmal zum „Hausmeisterstrand“ nach Italien nach Caorle.

 

Vater: Geb. 1903

Sohn: Alter 72 Jahre, ehem. Fernfahrer
 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen