Freitag 19. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Jakob Hammerl verstorben

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Jakob Hammerl verstorben

Jakob Hammerl, emeritierter Pfarrer und Ehrenbürger von Gosau, ist am 23. April 2025 im 89. Lebensjahr und im 64. Jahr seines Priestertums verstorben. 

Helena Fürst

„Be Blessed!“: Matura-Segen per WhatsApp

Wer sich für die Matura den „Segen von oben“ wünscht, kann sich ab sofort online für „Be Blessed!“ anmelden. Bei dieser Aktion der katholischen und evangelischen Kirche in Österreich wird für Maturant:innen eine Kerze angezündet und ein Segenswunsch per WhatsApp verschickt. 

Glücksklee

Geburtstage im Mai 2025

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Leitung Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz

Dechantenkonferenz wird von Pfarrer- und Pfarrvorständekonferenz abgelöst

Am Dienstag, 8. April 2025 fand im Bildungshaus Schloss Puchberg zum letzten Mal eine Dechantenkonferenz statt, an der bereits auch die Pfarrer und Pfarrvorständ:innen aus den neu gegründeten Pfarren teilnahmen.

Kirchen und Kapellen in OÖ

Kirchen und Kapellen in OÖ

In österreichweit mehr als 9400 Gotteshäusern wird zu Ostern die Auferstehung Christi gefeiert – oberösterreichweit sind es 664 Kirchen. Dazu kommen noch 381 Kapellen, in denen Gottesdienste gefeiert werden können.

Wenn statt Glocken die Ratschen zum Gottesdienst rufen

Wenn statt Glocken die Ratschen zum Gottesdienst rufen

Zwischen Gründonnerstag und der Osternacht verstummen die Glocken der katholischen Kirchen. Um dennoch das Angelusläuten fortzusetzen, ziehen vielerorts wieder Jungscharkinder und Ministrant:innen mit ihren Ratschen los.

KonsR P. Berthold Brandl OFMCap

Konsistorialrat Pater Berthold Brandl OFMCap verstorben

Pater Berthold Brandl, vom Orden der Kapuziner, ist am 5. April 2025 im 96. Lebensjahr in Ried im Innkreis verstorben.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.spk-linz.at/
Darstellung: