Samstag 20. September 2025

Bayerisch-österreichisches Seelsorge-Treffen: „Nicht Macher, sondern Zeuger“

Bischof Oster beim bayerisch-österreichisches SeelsorgerInnen-Treffen: „Nicht Macher, sondern Zeuger“

Passaus Bischof Stefan Oster gab Impulse beim 49. Bayerisch-österreichischen Treffen der SeelsorgerInnen im Stift Reichersberg am 26. April 2017. Gastgeber Propst Markus Grasl begrüßte drei Bischöfe.

Für Markus Grasl war es das erste Seelsorge-Treffen als Propst der Augustiner Chorherren-Gemeinschaft. Während Bischof Oster zum Thema „Christus will ich erkennen“ sprach, leitete der Linzer Bischof Manfred Scheuer eine Vesper. Bischof em. Maximilian Aichern war unter den Gästen.

 

Worin sind wir eigentlich geeint?


Auf diese Frage versuchte Bischof Oster, angesichts vieler Polarisierungen in der Kirche, Antwort zu geben. Er stellt viele Enttäuschungen von Suchenden fest, die in der Kirche das nicht fänden, was sie suchen würden. Gerade für junge Menschen wären ein religiöses und ein wissenschaftliches Weltbild nicht mehr vereinbar. Das religiöse Weltbild sei ihnen sogar fremder, als die kirchlichen Positionen, etwa zu Themen wie Sexualität.

 

Gefragt: Fähig zur Sachlichkeit


Die Heilige Schrift, etwa der Epfheserbrief, rückt die Einheit des Geistes in die Mitte: „damit wir ein Leib und ein Geist werden“. Der Geist des Menschen, so Oster, sei fähig zur Sachlichkeit. Er meint damit, etwas oder jemanden um seiner selbst willen gelten zu lassen. VerkündigerInnen sollen keine ManipulatorInnen sein, denen es um eigenes Ansehen geht. Sie sind nicht „Macher“, sondern „Zeugen“. Für Bischof Oster geht es mehr um ein „Bezeugen“ von Gottes Anwesenheit – in der Doppeldeutigkeit des Zeugens. „Der Zeuger zeugt Seinesgleichen, der Macher macht etwas ihm Untergeordnetes.“ So wurde Christus „gezeugt, nicht geschaffen“. ChristInnen „bezeugen, dass Gott anwesend ist“. Sünde wäre, Gott und die Welt nur für sich besitzen zu wollen.

 

Bischof Oster beim bayerisch-österreichisches SeelsorgerInnen-Treffen: „Nicht Macher, sondern Zeuger“Bischof Oster beim Bayerisch-österreichischen SeelsorgerInnen-Treffen: „Nicht Macher, sondern Zeuger“ © Matthäus Fellinger

 

Fellinger, Matthäus

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-buchkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: