Samstag 20. September 2025

Auch viele Kirchen schalten bei "Earth Hour" Lichter ab

Dunkle Kirche

Viele Kirchen in Österreich sind am 25. März 2017 mit dabei, wenn es im Rahmen der weltweiten Aktion "Earth Hour" darum geht, ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen. In Oberösterreich beteiligt sich das Stift St. Florian.

Zwischen 20.30 und 21.30 Uhr wird bei vielen prominenten Bauwerken die Fassadenbeleuchtung ausgeschaltet, u. a. auch bei der Domkirche in Graz, beim Dom und vielen weiteren Kirchen in Salzburg oder bei den Stiften St. Florian und Klosterneuburg.

 

  Westfassade Stift Florian und hl. Florian
Auch das Stift St. Florian beteiligt sich an der weltweiten Aktion. © demondimum / www.morguefile.com


Dem Stift Klosterneuburg sei es ein wichtiges Anliegen, "als Zeichen für den Schutz unseres Planeten und der Forderung nach mehr Klimaschutz, bei der weltweiten Earth Hour mit zu machen", so beispielsweise Wirtschaftsdirektor Andreas Gahleitner in einer Aussendung.

2007 ging die Aktion "Earth Hour" erstmals in Sydney über die Bühne. Inzwischen beteiligen sich 7.000 Städte weltweit an der Aktion der Umweltorganisation WWF. "Licht aus" heißt es am Samstagabend u. a. auch beim Schloss Schönbrunn und der Staatsoper in Wien oder beim Goldenen Dachl in Innsbruck. Dunkel wird es auch am gesamten Grazer Schlossberg. Ohne Beleuchtung muss aber auch der Klagenfurter Lindwurm auskommen.

 

Infos: www.wwf.at/earthhour

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-niederwaldkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: