Freitag 19. September 2025

Konsistorialrat P. Joseph Kaufmann OCist verstorben

P. Joseph Kaufmann, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 3. Oktober 2019 unerwartet im 89. Lebensjahr in Schlierbach verstorben.

Anton Kaufmann wurde am 27. März 1931 in Auersthal, Niederösterreich, geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Hollabrunn kam er ins Stiftsgymasium Schlierbach, wo er 1953 maturierte. Im selben Jahr trat er ins Stift Schlierbach ein und erhielt den Ordensnamen Joseph. Nach dem Theologiestudium in St. Florian und in Linz wurde er am 29. Juni 1958 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht.

 

Von 1967 bis 1969 war P. Joseph Lehramtskandidat für die Fächer Musik und Deutsch. Im Kloster übte er zunächst das Amt des Präfekten aus und unterrichtete einige Jahre Religion und Musik am Stiftsgymnasium. 

 

P. Joseph Kaufmann wurde später Religionslehrer und Seelsorger in Kirchdorf an der Krems, zwei Jahre auch Kooperator in Micheldorf. 1977 kam er in die Pfarre Steyrling, dort übernahm er neben den seelsorglichen Aufgaben auch die Verantwortung für die Renovierung der Pfarrkirche. Von 1984 bis 1990 war P. Joseph Pfarrer in Steinbach am Ziehberg. Dann kehrte er nach Steyrling zurück und ihm wurde bis 1998 zusätzlich die Pfarre Klaus anvertraut. 1999 übersiedelte er zurück ins Stift, blieb aber bis zu seiner Pensionierung 2004 Pfarrer von Steyrling.

 

Im Ruhestand feierte P. Joseph noch bis zu seinem Tod Sonntagsgottesdienste in Oberschlierbach. Das Schreiben, die Literatur und die Musik gehörten zu P. Josephs Leidenschaften. Er gestaltete über 600 Dichterlesungen und trat mit dem „Schlierbacher Ensemble“ auch öffentlich auf.

 

Für den Verstorbenen wird bei einer Abendandacht am Montag, 7. Oktober um 19.30 Uhr in der Kapelle am Schiefer (Oberschlierbach) gebetet.


Der Begräbnisgottesdienst wird am Dienstag, 8. Oktober 2019 um 13.30 Uhr in der Stiftskirche Schlierbach gefeiert, Beginn ist im Kreuzgang des Stiftes. 

 

Parte P. Joseph Kaufmann OCist zum Download

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mensch-arbeit.at/
Darstellung: