800 Jahre Stift Schlägl: Auftakt des Jubiläumsjahres

In der Stiftskirche wurde ein feierliches Pontifikalhochamt unter anderem mit Generalabt em. Thomas Handgrätinger und Abt Martin Felhofer gefeiert.
Auftakt der Feierlichkeiten "800 Jahre Prämonstratenser-Chorherren-Stift Schlägl". (c) Stift Schlägl / Prügl
Um 15:30 Uhr fand in der Stiftskirche ein geistliches Konzert der „musica plagensis“ unter der Leitung von Frater Ewald Nathanael Donhoffer statt. Sehr viele ZuhörerInnen hatten sich dazu eingefunden.
Geistliches Konzert der "musica plagensis". (c) Stift Schlägl / Prügl.
Um 17 Uhr wurde in der Stiftskirche eine Pontifikalvesper gefeiert. Der neue Generalabt Jos Wouters aus Belgien war der Vorsteher dieser gottesdienstlichen Feier und hielt die Festpredigt.
Äbte, Mitbrüder und viele Gäste feierten mit. Dann begaben sich alle in die neue Stiftspforte, die von Generalabt Jos Wouters gesegnet wurde. Im Anschluss daran segnete der Generalabt auch den neuen Andachtsraum des Seminarzentrums.
Segnung des neuen Andachtsraumes des Seminarzentrums. (c) Stift Schlägl / Prügl.
An Sonntag, 30. September und Montag, 1. Oktober gab es im Stift zugleich einen Prämonstratensertag. Zehn Äbte aus den europäischen Prämonstratenserabteien, vier Prioren und eine Reihe von weiteren Mitbrüdern aus auswärtigen Stiften waren dazu gekommen.
H. Stephan Prügl | Stift Schlägl