Beim Kirchweihfest am 15. August 1975, dem Hochfest Maria Himmelfahrt, wurde die neue Marienkirche in Inzersdorf gebührend gefeiert. Ganz Inzersdorf mit all seinen Vertretungen und Vereinen war damals dabei. 50 Jahre später war das Jubiläum Anlass für eine ebenso glanzvolle Festmesse.
Erstkommunion 2025
Im heurigen Jahr haben sich 15 Kinder auf ihre erste Heilige Kommunion vorbereitet.
Mai-Andachten
Viele Gläubige aus der Umgebung kamen auch heuer zu den Mai-Andachten, um gemeinsam im Gebet und Gesang die Gottesmutter Maria zu ehren.
Gelöbniswallfahrt nach Adlwang
Über Ersuchen von Ortskaplan Pater Markus Zimmermann übernahm Vizebürgermeisterin Adelheid Kronegger auch heuer wieder die Organisation der Fußwallfahrt nach Adlwang. Gestartet wurde um 04:30 Uhr. Nach der vierstündigen Gehzeit wurde das Ziel erreicht. Gemeinsam mit der Pfarre Steinbach an der Steyr fand eine heilige Messe statt.
Vielen Dank an Franz Reingruber, Jonas Kern und Heidi Kronegger für den Rücktransport der Pilger. Der Abschluss fand in der Inzersdorfer Dorfstub’n statt.
Kirchen-Reinigung
Dem Aufruf zur Reinigung der Marienkirche folgten zahlreiche Freiwillige. Vor der Heizsaison konnten so die Heizkanäle sowie die oberen Kirchenfenster und der gesamte Kirchenraum einer Grundreinigung unterzogen werden. Danke an alle freiwilligen Helfer!
Erntedank 2023
Am Sonntag, 24. September, feierte die Kaplanei Inzersdorf gemeinsam mit der Landjugend, welche die Erntekrone schön schmückte, das Erntedankfest. Musikalisch begleitet wurde das Fest in bewährter Weise vom Musikverein Inzersdorf-Magdalenaberg.
Landjugend-Messe
Die Landjugend Inzersdorf gestaltete im Sommer wieder eine Messe und trug damit zu einem vielfältigeren Pfarrleben bei.