Katholische Frauenbewegung
DER FRAUEN-TREFF in Münichholz
Solidarisch und engagiert - alle Frauen sind herzlich willkommen:
Singles, Ehefrauen, Mütter, Großmütter, Witwen, Geschiedene, Alleinerziehende, Kinderlose, Hausfrauen, Erwerbstätige und noch so vieles mehr. Jeder kann sich mit seinen unterschiedlichen Erfahrungen einbringen und die Katholische Frauenbewegung (kfb) aktiv mitgestalten.
In fast allen Pfarrgemeinden in Österreich gibt es Gruppen der. Auf Dekanats- und Diözesanebene werden auch Arbeitskreise zu spezifischen Themen organisiert. Mit rund 90.000 Mitgliedern ist die kfb die größte Frauenorganisation Österreichs.
Sei Teil einer Gemeinschaft von Frauen
- die einander unterstützen, ihre Persönlichkeit zu entfalten
- die sich gegenseitig ermutigen, festgelegte Rollenbilder zu überwinden
- die nach neuen Wegen suchen
kfb als aktive Gestalterin in der Kirche
- um den Glauben zu teilen
- um die eigene Berufung zu erkennen und zu leben
- um gleichberechtigt und partnerschaftlich am Leben der Kirche teilzuhaben
- durch spirituelle Vertiefung: Besinnungstage, Frauenliturgie, Bibelrunde, Wallfarten
kfb als aktive Gestalterin in der Gesellschaft. Sie möchte
- Frauen dazu befähigen, ihren Anliegen und Interessen Gehör zu verschaffen
- Frauen ermutigen, Funktionen in Interessensvertretungen und politischen Organisationen zu übernehmen
- Anwaltschaft für jene ausüben, die an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden
- für eine gerechtere und friedlichere Welt eintreten
Treffen: Montag 29.9. | 20.10. |17.11. | 15.12.2025
Pfarrzentrum Punzerstraße 45, 19 Uhr
Hier gibt es alle Informationen zum
Weitere interessante Informationen, Veranstaltungen usw. findet man unter
Katholische Frauenbewegung Österreichs
Frauenbewegung der Diözese Linz