Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
    • Liturgische Helfer
    • Chor und Organisten
    • Familie & Kinder
  • WISSEN
    • Orte
    • Erstkommunion und Firmung
  • WAS
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Seewalchen
Pfarre Seewalchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrassistent Dr. Markus Himmelbauer

Dr. Markus Himmelbauer

Grüß Gott!

Ich bin als Pfarrassistent der neue Leiter der Pfarre Seewalchen. Gemeinsam mit Reinhold Stangl als Priester möchte ich dafür Sorge tragen, dass in unserer Gemeinde Gottes reicher Segen und ein Stück des Himmels sichtbar und erfahrbar werden.

 

Hier ein paar Eckdaten zu meinem Leben:

Ich bin ein Innviertler und habe in Braunau am Inn das Licht der Welt erblickt. Theologie habe ich in Salzburg und in Fribourg in der Schweiz studiert. Ich bin verheiratet und uns wurden zwei - mittlerweile erwachsene - Töchter geschenkt. Vor dreißig Jahren habe ich die Flüchtlingsberatungsstelle in St. Georgen im Attergau mit begründet. Dann zog es mich beruflich an die Universität Salzburg und nach Wien. Fast zwei Jahrzehnte leitete ich als Geschäftsführer den Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit und unterrichtete biblische Fächer an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Strebersdorf. Für die Katholische Männerbewegung KMB hob ich das Mitgliedermagazin ypsilon aus der Taufe und gestaltete mehr als ein Jahrzehnt lang das Blatt als Chefredakteur. Zuletzt wirkte ich fünf fahre als Pfarrassistent in Wolfsegg. Es waren Lehrjahre auf

einem neuen beruflichen Gebiet. Seewalchen ist erst meine zweite Stelle im pastoralen Bereich.


Mein Glauben ist biblisch geprägt und sucht nach ökumenischer Weite. In meiner Theologie ist es mir wichtig, die Einsichten des christlich-jüdischen Dialogs umzusetzen. Auch in unseren Gottesdiensten sollen wir die Kraft der Wurzel und die Weggemeinschaft mit dem ]udentum spüren, aus der wir Christinnen und Christen leben. Erinnern und Gedenken ist für mich nicht nur mit Bezug auf das Judentum von Bedeutung: In Oberösterreich gilt mein Interesse auch der kirchlichen Reformbewegung der Waldenser im 13. bis 15. Jhdt. sowie in unserer Region speziell der Zeit der Reformation und der Bauernkriege.

 

Seit meinem 11. Lebensjahr bin ich als leidenschaftlicher Kirchenmusiker - Organist und Chorleiter - tätig, sowohl in katholischen Pfarren als auch in evangelischen Gemeinden. Ich habe Notenhandschriften des 18. Iahrhunderts aus dem Musikarchiv Lambach herausgegeben und so für Aufführungen in unseren Tagen wieder zugänglich gemacht.

 

2010 zeichnete die Diözese Linz mein Engagement mit der Verleihung der Florianmedaille aus. Genauer und besser werden wir einander in den kommenden Jahren kennenlernen. Gehen Sie auf mich zu: Ich freue mich auf die Begegnungen. Auf eine gute Zusammenarbeit!

 

Markus Himmelbauer

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Seewalchen


Hauptstraße 6
4863 Seewalchen
Telefon: 07662/2318
pfarre.seewalchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seewalchen-am-attersee

Pfarrsekretärin Michaela Pachinger

0676 / 8776 6388

Diakon KsR. Karl Höllwerth

0676 / 8776 5832

Pfarrprovisor KsR. Mag. Reinhold Stangl

0676 / 8776 5089

(Pfarre Gampern): 07682/ 8019

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen