Die Firmung
Ein kleiner Wegweiser für die Firmung Ihres Kindes

Was geschieht in der heiligen Firmung?
In der Firmung (lateinisch: "Stärkung") stärkt uns Jesus Christus mit den Gaben des Heiligen Geistes (Weisheit, Verstand, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit und Gottesfurcht) zum mutigen Glaubenszeugnis.
Die Firmung prägt wie die Taufe und das Weihesakrament ein unauslöschliches Merkmal ein und kann nur einmal im Leben empfangen werden. Solche Prägemale sind Zeichen besonderer Christusverbindung und Christusähnlichkeit.
Welches ist das äußere Zeichen der Firmung?
Das äußere Zeichen besteht in: Gebet, Handauflegung, Salbung mit Chrisam, Besiegelung mit dem Kreuz und den Worten: "Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist."
Erforderliche Dokumente:
- Taufschein des Firmlings, wenn dieser außerhalb der Diözese Linz getauft wurde (wird von der Taufpfarre ausgestellt)
- Taufschein des Firmpaten, wenn dieser außerhalb der Diözese Linz wohnhaft ist (muss der röm.-kath. Kirche angehören)