Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeindeleben
  • Treffpunkt Pfarrgemeinde
  • Förderverein
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kirchenchor Neuhofen/Krems

Kirchenchor Neuhofen/Krems

Der Kirchenchor ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in der Pfarre und in der Gemeinde.

Gemeindearzt Dr. Camillo A. Suda übernahm 1992 die Leitung des Chores und stellte gleich zu Beginn seiner Tätigkeit dem Chor ein Orchester zur Seite, da für ihn die musikalische Qualität sehr wichtig war.

 

Er sieht die Aufgaben des Kirchenchores in der musikalischen Mitgestaltung verschiedener Gottesdienste  - als Dienst an der feiernden Gemeinde und nicht als Aufführung.

 

Gemeinsam haben wir bis heute 24 verschiedene Orchestermessen erarbeitet. Es wurde auch eine Vielzahl von deutschsprachigen Chören einstudiert und auch Gottesdienste mit rhythmischen Liedern mitgestaltet.

 

Musikalische Höhepunkte gab es viele: „Die 7 Worte des Erlösers am Kreuz“  von J. Haydn und die „Johannes-Passion“  v. H. Schütz, um nur einige zu nennen.  Die verschiedenen CD-Aufnahmen, wie „Advent- u. Weihnacht“  1. u. 2. Teil, sowie die Mess- u. Oratorienmitschnitte dokumentieren eindrucksvoll die hohe musikalische Qualität unsers Laienensembles.

 

Unser Chor besteht aus ca. 30 Sänger und Sängerinnen und 6 Orchestermitgliedern. 15 SängerInnen des Kirchenchores bilden einen Requiemchor, der auf Wunsch bei Begräbnissen den Gottesdienst mitgestaltet. Mag. Agnes Suda leitet den Requiemchor sehr engagiert seit 2008.  

  

In den letzten Jahren  ist es schwierig geworden eine kontinuierliche Probenarbeit durchzuziehen. Deshalb haben wir auf Projektarbeit umgestellt. Das heißt z. B. für das nächste Hochamt:  zwei Proben (meistens dienstags, 20.00 Uhr im Pfarrcafé) und eine Einspielprobe unmittelbar vor dem Hochamt müssen reichen, um die Messen aus dem Repertoir zu aktivieren. Die Proben werden in der Gottesdienst-Ordnung immer rechtzeitig angekündigt!

 

Andererseits heißt das aber, dass SängerInnen, die neu zum Kirchenchor stoßen wollen, unbedingt eine musikalische Chorerfahrung mitbringen sollten.

Natürlich freuen wir uns über personelle Verstärkungen!

 

Einmal im Jahr gestalten Chor und Orchester  zu Ehren der Hl. Cäcilia (Patronin der Kirchenmusik) einen Gottesdienst. Im Anschluss daran lädt der Pfarrer zur außerkirchlichen Cäcilienfeier in den großen Pfarrsaal ein.

 

Jolanda Mayr/Obfrau

Bilder

    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    Kirchenchor Neuhofen/Krems
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems


    Kirchenplatz 2
    4501 Neuhofen an der Krems
    Telefon: 07227/4243
    Telefax: 07227/4243-14
    pfarre.neuhofen.krems@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen