Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung
    • Geistliche Impulse
    • Gedanken & Empfehlungen von Pfarrer Strasser
  • Orgelsanierung 2024-2027
  • Pfarre
    • Pfarrkirche
      • Turmsanierung 2015
      • Außenrenovierung 2016
    • Geschichte
    • Erleben
      • Pfarrzeitung-Archiv
      • Fotogalerien
        • Fotos - ältere
      • PGR
    • Dekanat Altheim
      • Caritas
    • Schlosskapelle
    • Friedhof
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mühlheim am Inn
Pfarre Mühlheim am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

H Mariä Aufnahme in den Himmel und Patrozinium

Unser Pfarrkirche hat das Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel als Patrozinium, d. h. wir möchten uns unter diesen Schutz und diese Verheißung stellen. 

Danke wieder den Frauen der Goldhaubengruppe, die an die 100  Kräuterbüscherl gebunden  und Lavendelsackerl  befüllt haben, die sie abschließend an die Kirchenbesucher verteilten. 

Danke dem Kirchenchor, der stark vertreten war und Organist Prof. Martin Sieghart für schöne Marienlieder!

 

Kräutersegnung: Herr, unser Gott! Du hast Maria über alle Geschöpfe erhoben und sie in den Himmel  aufgenommen. An ihrem Fest danken wir dir für alle Wunder deiner Schöpfung.

Durch die Heilkräuter und Blumen schenkst du uns Gesundheit und Freude. Segne diese Kräuter und Blumen. Sie erinnern uns an deine Herrlichkeit und an den Reichtum deines Lebens. Schenke uns auf die Fürsprache Mariens dein Heil. Lass uns zur ewigen Gemeinschaft mit ihr gelangen und dereinst einstimmen in das Lob der ganzen Schöpfung, die dich preist durch deinen Sohn Jesus Christus in alle Ewigkeit. A Amen. 

 

mehr: H Mariä Aufnahme in den Himmel und Patrozinium

Theaterspiel in Frauenstein - Mining 23. 7. 2023

Dracula z’Mining

Mit Verlaub möchte ich hier berichten von  unseren lieben Nachbarn:

 

Am Schlossgelände Frauenstein führte die Mininger Theatergruppe wiederum ein grandioses Schauspiel auf. Ich sah den „Brandner Kaspar“, „Pfeifenmacher“; jetzt „Dracula“ – mit allen Farben und Facetten eines dramatischen und schönen Spiels. Nach der Corona-Zeit eine willkommene Abwechslung.

Wirklich höchstes Lob auf die Mininger, auf Vortrag, Kostüme, Gestaltung, Inszenierung, zahlreiches Mittun.  

Schließlich siegte das Gute über das Böse. "Das darf nicht sein" - und erstach den Dracula. 

 

Danke für schönen Abend.

Siehe anbei ein paar Foto meinerseits von der hintersten Reihe.

Franz Strasser

23. 7. 2023

mehr: Theaterspiel in Frauenstein - Mining 23. 7. 2023

Rückblick Fronleichnam 4. 6. 2023

Danke allen, die beim Fronleichnamsfest mitgetan haben! 

Familien, Kinder, Musikkapelle, FF, Goldhaubengruppe, PGR, Himmelträger, Laternenträger (Feuerwehrjugend), Kirchenchor,  allen, die ein "Amt" hatten.

"Gott zu loben, das ist unser Amt" - sagt ein Lied. 

"Fronleichnam" - Gedächtnis Jesu Christi, seines Leidens und seiner Auferstehung. 

Die Kirche war innen sehr stimmungsvoll geschmückt mit Gartenblumen und Birken; außen war es ein kurzer Weg, zwei Stationen.  

 

Danke für Fotos an Martin Finsterer! Siehe anbei - unter mehr. 

 

mehr: Rückblick Fronleichnam 4. 6. 2023

Letzte Maiandacht 31. 5. Stummerkapelle

Eine schöne Kapelle steht ja bei Familie Mairinger, Stummer, in Gimpling. 

Sie gestalteten den Abschluss des Marienmonats. 

 

Siehe anbei - Fotos v. Josef A. Berger. 

 

mehr: Letzte Maiandacht 31. 5. Stummerkapelle

Vorschau, Ankündigung - Fronleichnam am So. 4. 6. 2023

Herzliche Einladung an die ganze Pfarrbevölkerung, jung und alt, zum Fronleichnamsfest zu kommen! 

Wir begehen es bereits am So. 4. Juni 2023

Hl. Messe 8. 30 Uhr in der Pfarrkirche, gestaltet vom Chor

anschließend Prozession, zwei Stationen, gestaltet von der Musikkapelle. 

Wir laden besonders die Familien ein, 

Schüler,  Jugend, sämtliche Vereine (FF, Goldhauben, Jäger, Fischer). 

Bitte um Schmücken des Weges, Aufbau von einem Altar bei der FF, 

Aushang von Fahnen. 

 

Wir begehen es deshalb schon am 4. 6, weil am Donnerstag 8. 6. Altheim feiert (8. 30 Uhr, dann Prozession), und am So. 11. 6. ist Bezirksmusikfest in Altheim. 

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme !

 

Maiandacht 24. 5. 2023 in der Johannes Nepomukkapelle

 

Danke für die Erhaltung der Kapelle an Fam. Lichtenberger und danke für schönen Blumenschmuck Fr. Berta Stockhammer.

 

Der Hl. Nepomuk ist zu einem beliebten Heiligen Mitteleuropas geworden. Er schwieg, als der König etwas von ihm erpressen wollte.

Er ist wie der Sel. Franz Jägerstätter ein Märtyrer des Gewissens.

„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“

 

 

Maiandacht der Musikkapelle So. 21. 5.

Die Musikkapelle Mühlheim lud ein zur Maiandacht nach Stötting. 

Die vier Solisten Gottfried, Friedrich, Roman und Rudolf boten schönste Marienlieder. Dies kam sehr gut an! 

Das Thema wurde gehalten zum Thema: Apg 1 - die Apostel und Maria im Abendmahlssaal - und zum 21. Mai Gedenktag d. Sel. Franz Jägerstätter. Er konnte in dunkler Zeit die Geister unterscheiden. 

Siehe - Fotos unter mehr - (Karl Schwandtner)

 

mehr: Maiandacht der Musikkapelle So. 21. 5.
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mühlheim am Inn


Kirchenstraße 5
4961 Mühlheim am Inn
pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/muehlheim

Bei Fragen oder Wünschen zur Kanzlei - bitte um ein Mail an 

pfarre.muehlheim@dioezese-linz.at

 

oder nach den Gottesdiensten. 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen