Ministrantinnen und Ministranten
Wer sind wir?
Wir sind Mädchen und Buben, die bei der Feier der hl. Messe am Altar dienen.
Ministrant sein bedeutet ja Diener sein. Es ist eine Ehre und eine Freude beim Gottesdienst verschiedene Dienste zu übernehmen.
Wie wird man Ministrantin oder Ministrant?
Nach der Erstkommunion, am Beginn der 3. Klasse Volksschule, darfst Du Dich zum Ministrantendienst anmelden. Nach mehreren Ministrantenstunden, in denen Du das Ministrieren lernst, wirst Du am Dreifaltigkeitssonntag, am Ende des alten Kirchenjahres, in die Schar der Ministrantinnen und Ministranten aufgenommen.
Von diesem Tag an darfst Du an Wochentagen, an Sonntagen und Festtagen bei der hl. Messe ministrieren.
Zu Ostern und Weihnachten bekommst du auch eine Anerkennung für Deinen Dienst.
Einmal im Jahr sind alle Ministrantinnen und Ministranten zu einem Ausflug eingeladen.
Ansprechperson
Wenn Du Ministrantin oder Ministrant werden möchtest oder wenn Du noch mehr über diesen Dienst erfahren willst, dann melde Dich bei Anita Feindert!