Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
BILD zu OTS - Gemeinsam mit Zeitzeugen haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkst?tte Mauthausen, in Form eines Gedenkzugs teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee ?sterreich (MK?) organisiert worden ist.

MKÖ: Mehr als 10.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen

Gemeinsam mit Zeitzeugen haben heute Tausende Menschen an der internationalen Befreiungsfeier der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, in Form eines Gedenkzugs teilgenommen, die vom Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) organisiert worden ist. 

mehr: MKÖ: Mehr als 10.000 Menschen gedenken der Befreiung des KZ-Mauthausen

Pressefreiheit Zentraleuropas in Gefahr

Umfrage über das Ausmaß der Bedrohung in Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn

„Je mehr Platz die Medien haben, desto weniger Platz hat die Diktatur“, sagte der polnische Starintellektuelle Adam Michnik am Montag in Warschau. 

mehr: Pressefreiheit Zentraleuropas in Gefahr

Greenpeace zu Klimaschutz-Szenario: Österreich verfehlt EU-Klimaziele deutlich

Umweltbundesamt-Berechnungen: EU 2030-Ziel erst mit 20 Jahre Verspätung erreichbar - Szenario muss Weckruf für ambitionierten Klima- und Energieplan sein.

mehr: Greenpeace zu Klimaschutz-Szenario: Österreich verfehlt EU-Klimaziele deutlich

Österreichs reichstes Einkommenszehntel verursacht laut internationaler Studie 12 Mal so viel CO2 wie das ärmste Einkommenszehntel

 

mehr: Österreichs reichstes Einkommenszehntel verursacht laut internationaler Studie 12 Mal so viel CO2 wie das ärmste Einkommenszehntel
BILD zu OTS - In den sozialen Einrichtungen der Jugend Eine Welt-ProjektpartnerInnen in Ecuador erhalten Stra?enkinder nicht nur t?glich eine warme Mahlzeit, sondern auch qualit?tsvolle Schulbildung.

Jugend Eine Welt: Soziale Kluft treibt Kinder im Globalen Süden auf die Straße

Schätzungen zu Folge müssen weltweit 150 Mio. Kinder auf der Straße leben,  GF Heiserer: „Bis zur Reintegration ist der Weg weit.“

mehr: Jugend Eine Welt: Soziale Kluft treibt Kinder im Globalen Süden auf die Straße

Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen

Selbst bei geringer Klimaerwärmung ist fast die Hälfte aller Gletscher bis 2100 verloren. Das hat gravierende Auswirkungen auf Flora und Fauna. Jetzt heißt es handeln, denn jedes zehntel Grad zählt.

mehr: Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen

Geschichten, die der Sonntag schreibt

Internationaler Tag des freien Sonntags: Am 3. März startete die Kampagne „Mein freier Sonntag“ mit Geschichten von Menschen, die erzählen, was ihren Sonntag zu einem besonderen Tag macht.

mehr: Geschichten, die der Sonntag schreibt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen