Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
v.l.: Prof. Michael Rosenberger, Ing. Mag. Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ), Mitglieder des 'Treffpunkt Umwelt': Ilse Heider, Franz Doppelbauer, Hannes Müller, Ursula Geiser, Katharina Koller, Astrid Müller, Monika Steinmaurer, Agnes Fischl, Susanne

Wir sind eine Klimabündnisgemeinde

Seit über einem Jahr haben sich die Mitglieder des "Treffpunkt Umwelt" der Pfarre Wels St.-Josef mit Gesprächen und Aktionen darauf vorbereitet.

 

 

BILD zu OTS -  Feministischer Schulterschluss im Superwahljahr:arbeit plus ? Soziale Unternehmen ?sterreich, das Netzwerk ?sterreichischer Frauen- und M?dchenberatungsstellen, der Verein sprungbrett und ABZ* AUSTRIA nutzen das ?Superwahljahr? um gem

Innovation statt Stillstand: Wie kann eine gelungene Arbeitsmarktpolitik für Frauen aussehen?

Zum internationalen Frauentag 8. März 2024

Wir wissen es schon lange: Frauen werden am Arbeitsmarkt strukturell benachteiligt. Sie verdienen weniger, sind meist hauptverantwortlich für unbezahlte Care Arbeit, tragen die Hauptlast des „Mental Loads” und sind häufiger von Diskriminierung und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen.

mehr: Innovation statt Stillstand: Wie kann eine gelungene Arbeitsmarktpolitik für Frauen aussehen?

Welttag der sozialen Gerechtigkeit - 20. Februar

Der Welttag der sozialen Gerechtigkeit (engl. World Day of Social Justice) findet seit 2009 jährlich am 20. Februar statt. Soziale Gerechtigkeit ist ein Ideal, das von fast allen Menschen angestrebt wird. Doch leider liegt das Ziel noch in weiter Ferne, solange Themen wie Hunger, Armut und unfaire Verteilung der sozialen Mittel nicht gelöst sind.

 

mehr: Welttag der sozialen Gerechtigkeit - 20. Februar

Gender Pay Gap: Einkommensunterschiede ändern sich nur minimal

Der Equal Pay Day rückt geringfügig nach vorne. Der Aktionstag fällt heuer auf den 14. Februar. Er zeigt auf, wie groß die Einkommensdifferenz zwischen Männern und Frauen ist, wenn sie die gleiche oder gleichwertige Arbeit verrichten.

mehr: Gender Pay Gap: Einkommensunterschiede ändern sich nur minimal

Ja zu Lieferkettengesetz für Glaub-würdigkeit der EU-Staaten essenziell

AG Globale Verantwortung appelliert an Minister Kocher, das EU-Lieferkettengesetz bei finaler Abstimmung zu unterstützen. Eine Enthaltung nach jahrelangen Verhandlungen wäre fatal.

mehr: Ja zu Lieferkettengesetz für Glaub-würdigkeit der EU-Staaten essenziell

Wie Feuchtgebiete zum Klimaschutz beitragen

Natürliche CO2-Speicher spielen eine wichtige Rolle bei den Bemühungen, den menschengemachten Klimawandel zu bremsen. Forscher haben nun zahlreiche Studien zu diesem Thema ausgewertet und kommen zu dem Ergebnis, dass dabei insbesondere Feuchtgebiete wie Moore, Salzwiesen, Mangrovenwälder und Seegraswiesen von Bedeutung sind. 

mehr: Wie Feuchtgebiete zum Klimaschutz beitragen

Food Waste - eine Bestandsaufnahme

Das Verschwenden von Lebensmitteln ist nicht nur ein ethisches und wirtschaftliches Problem, sondern belastet auch die Umwelt. Wertvolle Ressourcen werden verbraucht und nicht genutzt.

mehr: Food Waste - eine Bestandsaufnahme
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen