Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 17.07.25

Missionsrunde Vöcklabruck

Mehr als 70 Jahre ehrenamtliche Arbeit

Die Missionsrunde Vöcklabruck kann stolz auf über 70 Jahre engagierte, ehrenamtliche Sozialarbeit zurückblicken. Seit ihrer Gründung setzen sich freiwillige Helferinnen und Helfer mit großem Einsatz für Menschen in Not ein. Rd. 20 MitarbeiterInnen arbeiten jeden Dienstagnachmittag, um in ihrer Freizeit die zahlreichen Kleider- und Sachspenden zu sortieren.  Ziel dieser ehrenamtlichen Tätigkeit ist, Geld zu sammeln, um zahlreiche Hilfsprojekte auf allen Kontinenten zu unterstützen. Jährlich findet der über die Region hinaus beliebte Herbstflohmarkt statt, seit einigen Jahren auch ein Sommerflohmarkt. Spenden von Gönnern der Missionsrunde sowie der Verkauf von Putztüchern tragen ebenfalls dazu bei, um jährlich Zuwendungen an Hilfsprojekte zu geben.

 

Ob bei der Unterstützung von sozialen Projekten weltweit oder für Hilfsgütersammlungen der ORA International. Dieses langjährige Engagement der Frauen in der Missionsrunde Vöcklabruck zeigt, wie viel Herz und Einsatz in der Gemeinschaft steckt, um Menschen in Not zu helfen und positive Veränderungen zu bewirken. Es ist ein wertvoller Beitrag für unsere Gesellschaft und ein lebendiges Beispiel für gelebte Nächstenliebe.

 

Ein herzliches Dankeschön an all die treuen Unterstützer. Seit Jahren stehen sie der Missionsrunde mit ihrer großzügigen Hilfe zur Seite. Durch ihre Textil- und Sachspenden sowie auch finanzielle Zuwendungen ermöglichen sie es der Missionsrunde, Hilfsprojekte auf allen Kontinenten erfolgreich zu unterstützen. Ihre Treue bedeutet uns sehr viel und motiviert die MitarbeiterInnen der Missionsrunde, weiterhin Gutes zu bewirken. Vielen Dank für die wertvolle Unterstützung!

 

Missionsrunde Vöcklabruck

 

 

Immer wieder hat die Missionsrunde Vöcklabruck auch die Anliegen der Missionsstelle unterstützt. Dafür danken wir sehr!

 

______________

 

 

Der Österreichische Berufsverband der Sozialen Arbeit hat auf diesen Artikel hin die Rückmeldung geben, dass der Begriff Sozialarbeit in diesem Zusammenhang nicht korrekt ist, sondern gemeinnützige Arbeit passender ist.

(Näheres dazu: https://obds.at/wp-content/uploads/2023/04/Definition-der-Sozialen-Arbeit-Konkretisierung-fuer-Oesterreich05.2023.pdf)

 

Angemerkt wurde aber auch, dass die Arbeit jener ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wie die der Missionsrunde Vöcklabruck gesellschaftlich enorm wichtig ist und auch öffentlich bedankt und gewürdigt werden soll .

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Missionsstelle der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251
4021 Linz
Telefon: +43 732/772676-1168
mission@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen