Pensionsfeier im Bischofshof
Zuerst rief die Direktorin der Pastoralen Berufe, Frau Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Lebensläufe der einzelnen Personen in Erinnerung. Im Erzählen wurde sichtbar, in welcher Weise die Seelsorger*innen an den Entwicklungen der Diözese mitgewirkt und mit welchen Begabungen sie das pastorale Geschehen an ihren Einsatzorten besonders geprägt haben.
Bischof Manfred betonte in seinen Dankesworten den Wert von Seelsorge als heilsames Wirken an den Menschen. Es sei wichtig, so Bischof Manfred, den Menschen Seelennahrung zu geben und durch aufmerksames Hinsehen Menschen Ansehen zu geben und in ihrem Personsein und Christsein zu stärken.
Folgende Personen wurden in die Pension verabschiedet:
Dr. Hermann Deisenberger, Pfarrassistent in der Pfarre Treffling
Dipl. PAss.in Mag. Claudia Mayr, Pfarrassistentin in der Pfarre Offenhausen
Margarete Mayr, Büroleiterin bei Pastorale Berufe
Dipl. PAss.in Claudia Hasibeder, Krankenhaus-Seelsorgerin
Mag. Josef Sengschmid, Pastoralassistent in der Pfarre Ebensee
Mag. Herbert Unger, Pfarrassistent in der Pfarre Langholzfeld
Dipl. PAss. Anton Haunold, Pfarrassistent in der Pfarre Zell a. Pram
Mag. Friedrich Amatschek, Schubhaftseelsorger und Seelsorger für Menschen auf der Flucht
Mag.a Anna Meixner, Seelsorgerin im Altenheim Leonding-Hart
Nicht bei der Feier dabei waren:
Dipl.PAss.in Christa Seyrl-Bergthaler, Seelsorgerin im Landespflegeheim Schloss Cumberland
Gerhard Pichler, Krankenhausseelsorger im KH Braunau