Oktober: "Ein Sommer wie damals"
Wie waren die Sommer meiner Kindheit und Jugend? Wie empfinde ich den Sommer jetzt? Schreibend wollen wir uns erinnern und überlegen, was sich spürbar verändert hat.
November: "Die Suche nach Planet B"
Klimaveränderungen können Angst machen, Medien schüren diese Angst oft zusätzlich. Im Schreiben wollen wir uns unseren Ängsten stellen und ihnen hoffnungsvolle Visionen gegenüberstellen.
Keine Vorkenntnisse im Schreiben erforderlich! Wir lassen uns von Impulsen führen. Es gibt kein "richtig" oder "falsch" und schon gar kein "Thema verfehlt".
Wie waren die Sommer meiner Kindheit und Jugend? Wie empfinde ich den Sommer jetzt? Schreibend wollen wir uns erinnern und überlegen, was sich spürbar verändert hat.
November: "Die Suche nach Planet B"
Klimaveränderungen können Angst machen, Medien schüren diese Angst oft zusätzlich. Im Schreiben wollen wir uns unseren Ängsten stellen und ihnen hoffnungsvolle Visionen gegenüberstellen.
Keine Vorkenntnisse im Schreiben erforderlich! Wir lassen uns von Impulsen führen. Es gibt kein "richtig" oder "falsch" und schon gar kein "Thema verfehlt".
Kosten: € 40.-
Verfügbare Plätze: 10
Termine
- 10.10.2025 17:00 Uhr
- 21.11.2025 17:00 Uhr
Leitung
- KursleiterIn: Mona Peirhofer