Sonntag 21. September 2025

Blick hinaus - ins WeltHaus: Ghana

Mdm. Florence Kukura sendet Worte der Solidarität aus der Diözese Yendi
Heribert Ableidinger mit Florence Kuruma in Ghana

Mdm. Florence Kukura vom Christlichen Mütterverband der Diözese Yendi (Nord-Ghana) ist Projektpartnerin von Welthaus Linz. In ihrem Projekt versucht sie der Abwanderung in den Süden in die Hauptstadt Accra entgegenzusteuern.

Mit ihrem Team startete sie ein eigenes Bildungsprogramm für Frauen und Mädchen, denen, im Gegensatz zu den jungen Männern, der Schulbesuch verwehrt wird. Ihre Wissensvermittlung erfolgt in Vorträgen/Workshops zu den unterschiedlichsten Themen (Kinderhandel, Frauenrechte, Bildungschancen, sexuell übertragbare Krankheiten, Drogenmissbrauch, häusliche Gewalt, christlicher Glaube, Klimawandel, friedliches Zusammenleben verschiedener Ethnien, etc.). Aber auch praktisches Wissen, wie das Herstellen von Seife wird vermittelt. Die multireligiösen Kursen verschaffen den jungen Frauen und Mädchen einen höheren gesellschaftlichen Stellenwert innerhalb der Ehe und Familie und die Chance für sich selbst und ihre Familien zu sorgen.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Zur Botschaft: In diesem Videoclip begrüßt Mdm. Florence die oö. ZuseherInnen und sendet liebe Grüße. Sie hofft, dass wir gut mit der Situation in Coronaviruszeiten zurecht kommen und dass wir gesund sind. Sie sagt, dass es eine wirklich harte Zeit für die ganze Welt ist. JedeR ist ein potentielles Opfer. In Ghana fasten und beten sie in diesen Tagen gegen diese Krankheit. Sie appelliert an die ÖsterreicherInnen, in diesen Zeiten nicht den Glauben an Gott zu verlieren. Sie ersucht uns, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und zu Gott zu beten. Gott segne und rette uns alle! Amen

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-frankenmarkt.dioezese-linz.at/
Darstellung: